Tut-Gut-Massage
Traditionelle Massage mit warmem Mandelkernöl
Es wird Zeit, dass Sie endlich mehr an sich selbst denken. Fangen Sie am besten so bald wie möglich damit an. Entspannen Sie bei einer Wellness-Massage mit warmem Mandelkernöl und leiser, hypnotischer Musik. Ziehen Sie sich aus der Hektik des Alltags zurück. Lassen Sie Stress und Ärger einfach hinter sich und gewinnen Sie mit jeder Minute Genuss und Lebensfreude zurück. Die traditionsreiche Kunst der Entspannungsmassage bringt Sie wieder ins Gleichgewicht mit sich und der Welt. Im angenehmen Ambiente unseres Hauses können Sie auf entspannte Weise die Zeit vergessen. Wann lassen auch Sie endlich die Seele baumeln und sagen aus vollem Herzen: „Mmh, das tut gut!“?
Hot-Stone-Massage
Heisse Natur-Basaltsteine und warmes Mandelkernöl
Gleitende, fließende Bewegungen über den Körper hinweg. Der Duft der warmen Öle schwebt durch den Raum. Sanfte Klänge erfüllen die Luft. Lassen Sie sich aus dem Alltag entführen. Die Hot-Stone-Massage mit heißen Natur-Basaltsteinen gibt Ihnen wohltuende Ruhe und Entspannung. Die warmen Öle regen die Durchblutung an, lösen Muskelverspannungen und lockern die gesamte Muskulatur. Die Massagebewegungen werden mit mehreren rund geschliffenen Basaltsteinen ausgeführt. Die circa 50 °C heißen Steine gleiten über die Haut und strahlen mit ihrer Wärme tief in den Körper hinein. Gönnen Sie sich ein besonderes Erlebnis für alle Sinne, das Sie so richtig süchtig machen kann.
Tao-Zi-Kräuterstempel-Massage
Heisse Kräuterstempel in Mandelöl erhitzt
Tao-Zi ist Ihr Zauberwort auf dem Weg zu wohliger Ausgeglichenheit. Die positiven Einflüsse von Wärme, verschiedenen Kräutern und Massage ergänzen sich zu einer ganzheitlichen Streicheleinheit für Haut und Seele. Die außergewöhnliche Verbindung aus fernöstlicher Naturheilkunde und westlicher Phyto-Kosmetik pflegt und entspannt die Haut bis in die Tiefe. Speziell hergestellte Kräuterstempel werden in süßem Mandelöl erhitzt. Durch die Wärme kommen die Wirkstoffe der Kräuter richtig zur Geltung. Dem regelmäßigen Aufdrücken des Kräuterstempels auf die Haut folgen im Anschluss massierende Bewegungen. Sie müssen es einfach einmal erlebt haben, wie schnell die Beschwernisse des Alltags vergessen sein können.
Lomi-Lomi-Nui-Massage
Hawaiianische Massage
Lomi Lomi Nui – hinter diesem blumigen Begriff verbirgt sich ein hawaiianisches Heilritual, das ursprünglich mehrere Tage dauerte. Als Wellness-Behandlung dauert es 30 bis 60 Minuten, wobei das Kernstück eine spezielle Massage ist. „Lomi“ ist das hawaiianische Wort für pressen, kneten oder reiben. Ihr Körper wird mit den ganzen Unterarmen massiert. Die Massage gilt nicht nur dem Körper, sondern auch der Psyche. Seelische Blockaden können während der Behandlung gelöst werden. Beim Massieren sollten Sie sich daher bewusst auf ein Thema oder eine Körperregion konzentrieren. Auch glauben die Hawaiianer, dass kleine Wünsche, die man sich während der Massage vorstellt, in Erfüllung gehen können. Nach einer Weile werden Sie völlig entspannt sein.
Ayurveda-Massage
Indische Ölmassage
Die ayurvedische Ölmassage ist eine der ältesten Behandlungsformen des Ayurveda und dient der Harmonisierung der Körperenergien und der Ausscheidung von Gewebsschlacken. Die Ayurveda-Massage besteht aus einem Zusammenspiel von Händen, Öl und Körper und vermittelt in dieser Harmonie eine Ganzkörperbehandlung, die ausgleichend und stressreduzierend wirkt. Neben ihrer verjüngenden Wirkung hat die Ayurveda-Massage einen großen Einfluss auf das Seelenleben. Sie hilft dabei, Sorgen, Stress und Ängste abzubauen, und stärkt die Konzentrationsfähigkeit. Erleben Sie diese einzigartigen Verwöhnmoment
Fußzonen-Massage
Für allgemeines Wohlbefinden
Die Fußzonen-Massage entspannt und kann die körpereigenen Heilkräfte und die Lebensenergie aktivieren. Bei folgenden Beschwerden kann die Fußzonen-Massage als Zusatz zur ärztlichen Therapie Erleichterung bringen:
- allergische Reaktionen, z. B. Heuschnupfen oder Neurodermitis
- Atembeschwerden und Asthma
- Augenprobleme
- Blasenleiden
- Bronchitis
- Gelenkbeschwerden
- Magen- und Darmbeschwerden
- Schlafstörungen, Stress und Nervosität